Etwas später als gewohnt im Jahr lud der Musikverein Hohenberg vergangenen Samstag, 22. November zum Herbstkonzert in den Festsaal St. Aegyd ein. Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt – die perfe ...
Der Musikverein St. Lorenzen im Paltental vertritt die Steiermark nun nach seinem Sieg beim Blasorchester-Landeswettbewerb ...
Der von Professor Walter Schwanzer, einem der bekanntesten österreichischen Komponisten und Musikverleger im Bereich der Blasmusik, zu Ehren des Artillerie- und Aufklärungsbataillons 3 Mistelbach komp ...
Martin Frey ist als klarer Sieger bei der ersten Hitparade des Engelswieser Musikvereins hervorgegangen. Er überzeugte mit einem sauberen Solovortrag des Klassikers „Java“. Trotz des herrlichen ...
500 Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk St. Veit finden sich am Samstag, 7. Juni, um 14 Uhr im Kraiger Fußballstadion ein. Grund dafür ist die Regionsmarschwertung. „Es werden 17 Kapellen aus St.
Die Oberpfälzer Seenland Musikanten wurden 2008 von Vollblutmusiker Andreas Königsberger gegründet. Seit 2019 sind die etwas mehr als 20 Musiker offizielle Botschafter des Oberpfälzer Seenlands. Dass ...
Die Blaskapelle Modschiedel begeisterte mit fränkischen und internationalen Klängen. In der Festhalle der Freiwilligen Feuerwehr war für jeden Geschmack etwas geboten.
Heavy Böhm ist typisch und untypisch zugleich. Die Bandmitglieder aus dem Bezirk Braunau, Schärding und Salzburger Flachgau verbindet die Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik. Spielen sie ...
Ich habe ein Musikstück, genauer gesagt einen Marsch und kenne den Titel nicht. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Es dürfte sich um einen österreichischen Militärmarsch handeln, die ...
Am Samstagabend waren rund 250 Gäste der Einladung des Musikverein Unterkochen und dem Motto „mittendrin in der Musik“ gefolgt, um in der Unterkochener Sporthalle ein Feuerwerk der Blasmusik zu ...