Heimarbeiter sollen künftig flexiblere Arbeitszeiten haben. Das will die Wirtschaftskommission des Nationalrats. Die Linke stemmt sich gegen die Öffnung.
Laut dem Untersuchungsbericht zur Panne bei den Bundesprognosen zu den AHV-Finanzen haben die Zuständigen im Bundesamt für ...
Beim Hearing vor der eigenen Partei verdeutlicht sich einmal mehr: Zwischen den beiden Kandidaten der Mitte gibt es einen ...
Unsere Redaktorin Susanne Gaschke sieht den Weg der Abgrenzung gegen rechts als gescheitert und regt an: Man muss mit der AfD sprechen, dabei aber klare Grenzen von der Partei einfordern. Ein Kommenta ...
In der Bundesrepublik verbreiten Kulturbetriebe, öffentlichrechtliche Medien und Hochschulen eine stramm linke und grüne Ideologie. Das kann sich ändern. Konservative und liberale Politiker brauchen M ...
Nach Jahren der Unruhe kehrt der Wäschehersteller zu seinem Kerngeschäft zurück. Felix Sulzberger hat aufgeräumt. Nun muss sein Nachfolger zeigen, ob die neue Strategie aufgeht.
Die Trump-Regierung kritisiert die Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl heftig. In Rumänien sorgt man sich um ...
Ein Handelskrieg ist das Letzte, was die deutsche Autoindustrie noch braucht. Bis anhin wartet die EU nur darauf, was Trump ...
Die Italienerin triumphiert vor der WM-Zweiten Alice Robinson aus Neuseeland. Beste Schweizerin wird Camille Rast mit Rang neun.
Ein Anglerfisch steigt aus der Dunkelheit empor, erreicht das Licht – und stirbt. Das Internet nennt ihn Ikarus und erhebt ...
Der Kuss-Skandal am WM-Final sorgte weltweit für Aufsehen und erschütterte Spanien. Nun gibt der Richter der geküssten Stürmerin zwar recht – doch das Urteil dürfte kaum abschreckende Wirkung entfalte ...