Die KI-Rekorder von Anker und Plaud zeichnen Gespräche auf, transkribieren diese und liefern Zusammenfassungen. Im Test gibt ...
Das autonome Shuttle Holon urban hat die Zulassung vom KBA erhalten, um deutschlandweit erprobt zu werden. In Hamburg sollen ...
Noch ist unklar, wer hinter dem IT-Angriff auf Ludwigshafener Verwaltung steckt. Der Innenminister appelliert an Kommunen und ...
Besonders Pendler sind auf eine funktionierende Vertriebsinfrastruktur für ihre ÖPNV-Tickets angewiesen. In München gibt es ...
Ob Porträts in verschiedenen Stilen und mit der gewünschten Stimmung gelingen, hängt auch von der Bildbearbeitung ab. Wir ...
Schnell ist es passiert: Hacker und andere Kriminelle kapern Computer und Datenbanken. Die Bedrohungslage ist auch ...
Online-Betrug als Geschäftsmodell + Widerspruchsrecht bei Löschanträgen + EU-Parlamentarier gegen KI-Kündigungen + Steam ...
In der #heiseshow: GEMA siegt gegen ChatGPT, Vorratsdatenspeicherung bedroht offenes WLAN und Vodafone verlässt öffentliche ...
Terminalbasierte agentische Coding-Tools schreiben nach Bedarf Code, Tests und Dokumentation direkt in die Dateien, gesteuert ...
Können X-Nutzer gegen von Elon Musks Plattform abgelehnte Löschanträge vorgehen und werden sie dazu informiert? Denn das ...
Immer wieder haben Technikschwärmer über den Moment spekuliert, in dem eine künstliche Intelligenz sich ihrer selbst bewusst wird und menschlichen Kommunikationspartnern endlich auf Augenhöhe gegenübe ...
Internet-Memes sind ein einflussreicher Bestandteil der Onlinekultur. Sie zu verstehen, ohne Teil der digitalen Ingroup zu sein, fällt schwer, ist aber nicht unmöglich. Wir zeigen Wege, wie Sie Memes ...